Advent of Code 13.2 von Raphael
Raphael hat einen kleinen Beitrag zur zweiten Teilaufgabe vom 13. Advent of Code geschrieben. Nathan hat da nämlich quasi aufgegeben. Continue reading “Advent of Code 13.2 von Raphael”
Zwei Softwareentwickler — Max und Nathan — unterhalten sich ein Getränk lang über Themen aus der Softwareentwicklung. Da beide keine Ahnung von Bier haben, aber es gerne trinken, trinken die beiden meistens Bier.
Raphael hat einen kleinen Beitrag zur zweiten Teilaufgabe vom 13. Advent of Code geschrieben. Nathan hat da nämlich quasi aufgegeben. Continue reading “Advent of Code 13.2 von Raphael”
Nachdem wir am elften Tag beobachtet haben, wer sich wo in der Wartehalle für die Fähre hinsetzt, ging es am zwölften Tag vom Advent of Code darum, eine Schiffsposition mithilfe von Navigationsanweisungen zu bestimmen. Auf zweierlei Art. Continue reading “Advent of Code 2020 — Tag 12”
An Tag 11 hing ich tatsächlich lange, an Tag 10 hänge ich noch — deshalb lässt der Blogpost noch auf sich warten. Aber auch bei Tag 11 tat ich mich schwer. Und es wird zeitintensiv(er). Continue reading “Advent of Code 2020 — Tag 11”
Etwas verspätet jetzt also der Blogpost zu Tag 9. Der ging mir wieder relativ leicht von der Hand, es ging um die sogenannte XMAS-Verschlüsselung. Das Problem war nur, dass diese Verschlüsselung unsicher ist. Tja, das ist ja doof. Habe ich mal erwähnt, dass ich die kleine Geschichte, die der AoC jedes Jahr erzählt, einfach schön finde? Continue reading “Advent of Code 2020 — Tag 9”
Uff. Die erste Teilaufgabe von Tag 8 hatte ich relativ schnell. Am zweiten Teil saß ich dann ungefähr drei Stunden. Zweieinhalb morgens, eine halbe abends. Continue reading “Advent of Code 2020 — Tag 8”
Siebter Dezember heisst automatisch auch: Siebte Tür. Ich habe mich da heute morgen direkt nach dem Aufstehen drangesetzt, irgendwie hat mich das Advent of Code-Fieber gepackt! Continue reading “Advent of Code 2020 — Tag 7”
Nikolaus! Und wie könnte es an einem Tag wie diesem um etwas anderes gehen — als Zollformulare?!? Continue reading “Advent of Code 2020 — Tag 6”
Okay, das war einfacher als erwartet. Heute wollte ich alles besser machen — es hat so halb funktioniert. Continue reading “Advent of Code 2020 — Tag 5”
Tag 4, Tür 4. Ingesamt habe ich rund 45 Minuten dafür gebraucht. Manchmal frage ich mich: Liegt es an mir? Bin ich in meinem Denken schon irgendwie eingerostet? Weil woher können sich alle anderen so viel Zeit dafür nehmen? 25 Tage lang jeden Tag so viel Zeit investieren? Ich glaube also: Ja, es liegt an mir. Aber ist ja auch egal, Tag 4 ist jetzt auch erledigt.
Ich Schlendrian habe es gestern tatsächlich zeitlich nicht geschafft, die das dritte Türchen zu lösen, genau genommen habe ich mich noch nicht mal drangesetzt. Macht aber nichts, weil ist nie geschehen. Wie dem auch sei: Am dritten Tag ging’s um ein bisschen Array-Arithmetik, meine Lösung ist wie immer auf Github.
Alles in allem fand ich das gestrige heutige Rätsel doch irgendwie nett. Ich brauchte einen Moment, bis ich auf meine Linked List für Arme mit dem Modulo-Operator gekommen bin, aber darum geht’s ja auch, ums Knobeln. Außerdem bin ich auf die Schnauze geflogen, weil ich vergessen habe, das
\n
zu stripen. Auf geht’s zu Tag 4!